Ideenpool - Innovation Accelerator Stadt Graz

  • Feedback- and Submission Phase
    Result: 40 Submissions
    from 14.09. until 26.11.15

  • Community Voting Phase
    from 27.11. until 04.12.15
    344 battles from 12 users

Some ideas are just visible for platform users. Exchange your ideas with others and face up to creative challenges.

Register or log in to view all ideas.
21 ideas found
Sort by
Umfassender Hub
by Sabine V-P at 26. November 2015 - 15:23
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, Geschäftsmodelle, Infrastruktur, Raum für Vernetzung und Begegnung
Snapshot of Umfassender Hub

Was in Graz braucht ist eine stärkere Vernetzung von Start-Ups, der etablierten Wirtschaft und darüber hinaus auch der Zivilbevölkerung.

Dazu benötigt es einen "Raum der Begegnung" - offen geführt als OpenSpace-Café, in dem sich Gleichgesinnte treffen können, ohne bereits konkrete Absichten oder Ideen zu haben. Innovation braucht Raum zur Entfaltung, den lebendigen Austausch - dies ist derzeit in den Unternehmen aufgrund Wirtschafts-/Leistungsdruck oft nicht möglich.

Hier könnte ein OpenSpace-Café, das dem entrepreneurial Spirit folgt einen wichtigen Beitrag für StartUps + Unternehmen leisten. Darüber hinaus bietet dies die Möglichkeit ganz neue Geschäftsmodelle in der...

Working Clouds mit Startup-Entwicklern
by aTAnAT at 25. November 2015 - 15:08
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, cloud
Snapshot of Working Clouds mit Startup-Entwicklern

Für die Umsetzung einer Startup-Idee in Graz geht mir derzeit der Zugang zu Working Clouds ab, über die vermehrt lokal ansässige Arbeitsspezialisten agieren. (Möglicherweise gibt es bereits solche, dann beschränkt sich das Anliegen auf den Zugang und die Information darüber.)

Ich spreche hier nicht von CoWorking-Space, einem physischen Arbeitsplatz mit diversen Ausstattungsmerkmalen, sondern von einem virtuellen Arbeitsplatz, einer Cloud, die zum arbeiten bestens eingerichtet ist. Um ...

- schnell mit kongenialen, mindestens genauso innovativen Köpfen aus der Region die Produktidee weiterzuentwickeln und fertigzustellen,
- weltweit u.a. mit Developern und Webdesignern...

Gründerschulungen über Slideshare
by aTAnAT at 23. November 2015 - 8:15
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, Gründerschulungen
Snapshot of Gründerschulungen über Slideshare

Es sollten Gründerschulungen (auch in deutscher Sprache) angeboten werden, in denen das Wissen vermittelt wird, was es braucht ein Start-Up durch die erste Phase (early stage) zu bringen.

Dabei soll auf die genannten Themen eingegangen werden, aber auch Lektionen in Eigenmotivation, Führung und Netzwerken usw. angeboten werden.

Dies könnte unverbindlich mit einem Info-Abend oder mittels Onlinefolien auf Slideshare eingeleitet und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Der Preis für diese Schulungen sollte einen leicht finanzierbaren Beitrag nicht übersteigen und ggfs. von Interessensverbänden und Wirtschaftskammer finanziell gestützt werden. Die Schulungen sind in...

Entrepreneurdating
by aTAnAT at 23. November 2015 - 8:05
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, Entrepreneurdates
Snapshot of Entrepreneurdating

Über Treffen (wöchentliche Datings) und über das Web wird die Möglichkeit eingeräumt, Entrepreneure, die schon selbst an der Umsetzung eigener Ideen arbeiten oder noch an der Idee feilen (wenn gewünscht mit Geheimhaltungspflicht!) einander zu helfen. Möglich auch in der Form, dass das Projekt kurz vorgestellt und Feedback eingesammelt wird. Das gibt den Entrepreneuren die Möglichkeit auch ihre Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen - irgendwann soll ja das Produkt verkauft werden!

Dazu sollten die Räumlichkeiten von Wirtschaftskammer und anderen Interessensverbänden genutzt werden dürfen.

Manchmal braucht es nur den kleinen Hinweis von fachkundigen Personen, die...

Intensives begleitendes Coaching
by paunobia at 22. November 2015 - 19:59
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, Begleitung, Coaching, intensiv
Snapshot of Intensives begleitendes Coaching

Für arbeitslose AMS-gemeldete Personen gibt es teilweise wochenlange Kurse, um zu erlernen, wie man adäquate Bewerbungsunterlagen erstellt, genaugenommen zwei Dokumente - "Bewerbung und Lebenslauf". Gründungsinteressierte, die gewillt sind, im besten Fall ein ganzes Unternehmen aufzubauen, haben in Österreich nur die Chance, innerhalb eines kurzen Zeitraums wenige einzelne Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen. Dieses Unterstützungsangebot ist in etwas so, als sollte man mit nur wenigen Telefonjokern in 6 Monaten eine Rakete bauen, die fliegen muss - wo hingegen diejenigen, die ein Fahrrad fahren sollen, wochenlang täglich dafür trainiert werden.
Es ist klar, dass nicht Unmengen...

Geförderte Räume für Ideenentwicklungsphase
by paunobia at 22. November 2015 - 19:30
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, coworking space, gefördert, günstig, Ideenfindungsphase, Vorgründungsphase
Snapshot of Geförderte Räume für Ideenentwicklungsphase

Es wäre toll, wenn es einen geförderten, sehr günstigen Arbeitsplatz für ca. 6 Monate gäbe - um diesen in der Phase der Ideenfindung und - ausarbeitung nutzen zu können. Es geht dabei um die Vorgründungsphase, in der meist noch keine Finanzierung steht und daher ein regulärer Coworking Space zu teuer wäre. Ich denke dabei an max. 50-70 Euro pro Monat. Nach 6 Monaten muss man den Platz räumen und an neue Leute frei geben. Bis dahin muss also eine andere Lösung gefunden worden sein. Gerade in der Anfangsphase sitzen die meisten Leute zuhause und sind somit isoliert - obwohl sich oft dann entscheidet, ob eine Idee aktiv weiterverfolgt wird oder schnell wieder in der Schublade verschwindet....

Ideenschmiede
by gerfriedc at 22. November 2015 - 16:57
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, Acceleratoren, decelerator, Gymnasien, Ideas, ideenschmiede, Prototypenbau, Werkraum, Zivilgesellschaft
Snapshot of Ideenschmiede

Acceleratoren sind oft zu schnell Ideen auszuscheiden und daher selten offen für non for profit Innovationen. Der Vorschlag möchte die Ideen aus der Zivilgesellschaft in einer unabhängigen offenen Einrichtung aufgreifen, kombinieren und so weit entwickeln dass sie bewertet werden können.
Der Raum soll der kreativen Weiterentwicklung sowie dem Prototypenbau Raum geben, und für Oberstufen ein erweiterter Werkraum sein.
Die Visualisierung findet sich in folgendem Dokument
http://www.energie-umwelt.at/OILIS.pdf

Feedback-Schleifen
by aTAnAT at 9. November 2015 - 18:55
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, Feedback, Fehlentscheidungen, Fehlentwicklungen, weiterentwicklung
Snapshot of Feedback-Schleifen

Den Ideeninhabern und Neugründern werden sog. Feedback-Schleifen angeboten. Damit lassen sich möglicherweise während der Entstehung und Weiterentwicklung des Start up Fehlentscheidungen und Fehlentwicklungen vermeiden, aber auch Hinweise integrieren wie es besser weitergehen soll.

Möglich wäre es auch nach dem Scheitern eine solche Schleife in Anspruch zu nehmen, um abzuwägen, ob sich ein nochmaliger Neustart lohnen könnte.

Sharing Modell
by kjfuen at 9. November 2015 - 17:14
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, beteiligung, Geschäftsmodell, Platform, sharing Modell
Snapshot of Sharing Modell

Gründer haben oft die Sorge, dass potentielle Investoren v.a. auf Maximierung des persönlichen Profits bzw. interessanten Exit-Szenarios ausgerichtet sind. Beispiel werden im Fernsehen zur Schau gestellt („Höhle der Löwen“, „2min – 2Mio“) und schrecken ab, da die Gründer sich rasch über den Tisch gezogen fühlen. Diese intensive Ausrichtung auf den/die Shareholder wird meines Erachtens zukünftig nicht mehr so gewünscht sein. Abhilfe wäre ein Geschäftsmodell, bei dem mitarbeitende, unterstützende Personen über zukünftige Beteiligungen am Unternehmen profitieren können. Beispiel wäre Brewtopia in Australien, wo die mit gestaltende Community beim Börsengang shares erhielt. Ein solches...

New business approach - fair sharing
by kjfuen at 8. November 2015 - 21:13
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, , Experten, fair sharing, Projektumsetzung
Snapshot of New business approach - fair sharing

Als Gründer würde mir wünschen, Unterstützung aus der Community bzw. Spezialisten zu erhalten ohne gleich in eine Abhängigkeitsrolle zu kommen. Entgegen den vielleicht übertrieben gezeigten Investments (Höhle des Löwen, 2min 2mio) wo man meist den Eindruck hat, gleich mal über den Tisch gezogen zu werden und die Investoren halt immer nur das Interesse haben, das meiste aus dem Startup holen zu können (inkl. Exitstrategie). Also weg von der Finanzoptimierungsstrategie hin zur intensiven Projektumsetzung an der alle, die mitarbeiten, gerecht beteiligt werden.

Zentrale Anlaufstelle
by d.gerger@gmx.at at 6. November 2015 - 19:13
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, , Hilfestellung, Zentrale Anlaufstelle
Snapshot of Zentrale Anlaufstelle

M27 ist aktuell eine Anlaufstelle für förderbare Projekte (http://www.m27.eu/at/sites/Graz.php) bzw. generiert Förderungsgelder. Wünschenswert wäre eine Organisation die nicht nur bei Förderungen unterstützt sondern einfache Beratung zu den nächsten Schritten und Verweise auf Anlaufstellen, die auch wirklich weiterführend sind.

Denn sonst verliert man zu viel Zeit und Energie bei der Suche von kompetente Anlaufstellen.
Ein Netzwerk im Hintergrund der Zentralen Anlaufstelle wäre absolut wünschenswert.

Die Finanzierung der Anlaufstelle könnte womöglich durch eine...

Platform fur Ideen
by mKappel at 6. November 2015 - 14:48
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Umsetzung & Bedürfnisse
Key word(s): Various, , einfache Idee, Internet, Platform fur Ideen
Snapshot of Platform fur Ideen

Es fehlt eine Plattform worauf Ideen von Visionären bewertet und diskutiert werden können.

Gründer sollte die Möglichkeit haben fremde Ideen mit einer geringen Abgabe in Form von Firmenbeteiligung zu nutzen.

Viele Menschen wollen sich Selbstständig machen und haben keine eigene Idee.
Leider werden viele Ideen nie umgesetzt da Menschen die mehrere Ideen haben die Zeit dafür einfach fehlt.

Mit dieser Plattform würden all diese Probleme gelöst werden.

:)


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: