Zahnpastabürste |
by Gast
at 19. November 2015 - 8:20
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various
|
|
Sie wollen Ihre Zähne putzen und merken, dass Sie nicht mehr genug Zahnpasta in der Zahnpastatube haben? Dann dauert es bestimmt eine Ewigkeit bis Sie endlich einen Tropfen Zahnpasta rausbekommen. Mithilfe der Zahnpastabürste, die eine integrierte Zahnpastatube enthält, können Ihnen diese Probleme erspart bleiben.
In den Griffen der Zahnbürste befindet sich ein Hohlraum. In diesem Hohlraum wird dann eine Zahnpastapatrone hineingeschoben. Diese Patrone wird dann durch eine in der Zahnbürste eingebauten Nadel ausgelöst.
Die Zahnpasta wird durch das Zusammendrücken des Griffs rausgequetscht und die Zahnpasta kommt an die Oberfläche des Zahnbürstenkopfs.
Um nicht immer eine...
|
|
Was Ziehe Ich An (WZIA)-APP |
by Gast
at 19. November 2015 - 8:20
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various
|
|
Jeder von uns war doch schon mindestens einmal in der Situation, wo man ahnungslos vor dem Kleiderschrank stand und sich dachte: „Was ziehe ich an?“.
Die WZIA-App ist dazu da, die Sachen aus Ihrem Kleiderschrank auszusuchen und Outfits und Kombinationen zu finden. Sie fotografieren alle Kleidungsstücke und speichern es in der App ab. Anschließend wählen Sie eine Figur aus, damit das Outfit später darauf angezeigt werden kann. Sie geben ein Schlagwort ein und schon zeigt es Ihnen mehrere Kombinationen an. Als Premium-Mitglied werden mehrere Outfits, passende Frisuren und auch Make-Up Möglichkeiten angezeigt.
Die App ist für alle Nutzer kostenlos im Play- und AppStore...
|
|
Was soll ich heute Kochen? //APP |
by mKappel
at 6. November 2015 - 14:27
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various, App, App-Store, Backen, Haushalt, Hilfestellung, Hilfestellungen, Internet, Kochen, Küche, Technik
|
|
Ich habe öfters das Problem das ich keine Ahnung habe was ich kochen soll und steh deswegen stundenlang vorm Kühlschrank.
Deswegen ist meine Idee eine App fürs Handy, Tablet und für den Computer die man übers Internet nutzen kann.
Zuerst wählt man von einer vorgegeben Liste mit Hilfe einer Suchfunktion aus welche Lebensmittel im Kühlschrank bzw. im Lager schon vorhanden sind.
Danach schlägt die App aus einer Datenbank online Rezepte vor die man mit den vorhanden Lebensmitteln kochen kann.
Die App erkennt auch welche Lebensmittel man noch benötigt um Rezepte zu kochen wenn man nicht alle Lebensmittel Zuhause hat.
Das ganze soll natürlich sehr übersichtlich...
|
|
UV Strahlen durchlässiger Bikini |
by Gast
at 19. November 2015 - 8:20
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various
|
|
Wer kennt es nicht? Man will einen gemütlichen Tag im Schwimmbad verbringen und sofort hat man Abdrücke vom Bikini am Körper. Schluss mit den nervigen Streifn, denn mit dem neuem 100 % UV Strahlen durchlässigen Bikini, sind Sie diese Sorgen im nächsten Sommer los. Eine weitere Besonderheit ist, dass sobald Sie sich zu lange ungeschützt in der Sonne aufhalten, der Bikini seine Farbe ändert. Sobald er von einem hellem rosa zu einem dunkel rot gewandert ist, sollten Sie sich gegen die UV-Strahlung schützen um einen Sonnenbrand zu entkommen. Dies funktioniert durch einen eingebauten Wärme Sensor, welche die Temperatur an der Oberfläche der Haut misst und bei zu hoher Körpertemperatur Alarm...
|
|
Sweet Burger |
by Gast
at 19. November 2015 - 8:20
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various
|
|
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in der Stadt unterwegs und haben Lust auf etwas Süßes. Sie haben aber keine Zeit, sich in ein Kaffeehaus zu setzten und ein Tortenstück oder Sonstiges zu vernaschen. Vielleicht haben Sie ja das Verlangen auf eine Kombination von Pancakes, Früchten und einem Jogurt. So eine Art von Kombination finden Sie natürlich in keinem Supermarkt.
Ich habe die Lösung für alle Süßen unter euch: Der SWEETBURGER.
Den Sweet- Burger kann man kombinieren, wie man will. Der Inhalt wird von Ihnen selbst bestimmt, je nach Lust und Laune.
Der Burger- Aufbau: Das Burgerbrot wird durch ein süßes Milchbrötchen ersetzt, welches es von süß bis weiniger süß...
|
|
P+R multimodal plus Emobil |
by IEmobility
at 4. October 2015 - 20:37
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various, ePendler, intelligente Verkehrstelematik, MagSense, multimodal, park and charge, parken, pv2go, Verkehrsmittelübergreifend
|
|
Für ePendlerInnen ebenso wie alle anderen Menschen stelle ich mir ein mehrstufiges IEMobilitätsINFRAstruktur + Telematiklösungsportfolio vor:
1) Analog www.solcount.com und Plattformern wie www.vielmobil.info verkehrsmittelübergreifend P+R Plätze einrichten/ bestehende ausbauen. Ob Wind oder Sonne oder konventionell gespeist.
2) Schlüsseltechnologie www.mobilisis.eu (MagSense(R) zur Detektion und Stellplatzbelegung (auch PedelcsGaragen mit Ladepunkten (Schuko + Typ 2 bis zu 22...
|
|
On- Line Brainwriting Tool |
by gerfriedc
at 22. November 2015 - 20:32
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various, Brainstorming, Brainwriting, Kreativitätstechniken
|
|
Die Idee bringt Brainwriting und eine eventuelle Bewertung ins Internet und ermöglicht eine asynchrone sequentielle Bearbeitung.
http://www.energie-umwelt.at/brainwriting.phtml
In einer zweiten Stufe werden Likes vergeben.
|
|
No-rain-Regenschirm |
by Gast
at 19. November 2015 - 8:20
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various
|
|
Es regnet, Sie sind auf dem Gehsteig mit Ihrem Regenschirm unterwegs und alles ist soweit gut. Das Problem? Plötzlich kommt ein Wind und es regnet Sie trotz des Schirms an, oder ein Auto fährt neben Ihnen durch eine Pfütze und plötzlich sind Sie komplett durchnässt. Aber dieses Problem werden Sie nicht mehr haben wenn es den neuen
No-rain-Regenschirm gibt. Er erfüllt seinen Zweck als normalen Regenschirm aber auch gegen schräg kommenden Regen oder davor nassgespritzt zu werden. Wie er das macht? Ganz einfach. Sie können bei dem No-rain-Regenschirm einfach einen Knopf betätigen und er lässt einen transparenten Vorhang um Sie fallen. Damit der Vorhang bei Wind oder wenn Sie gehen...
|
|
My order - Essen einfach im Vorraus bezahlen |
by Michiyoo
at 6. November 2015 - 8:51
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various, App, Elektronik, Essen, Gasthaus, Gastronomie, Restaurant
|
|
Wer kennt es denn nicht? Man sitzt mittags in der Hochsaison in einem beliebten Restaurant, aber die Kellner sind einfach restlos überfordert. Viele Leute werden durch die langen Wartezeiten "abgeschreckt" und bevorzugen statt dem köstlichen Restaurant im Herzen der Stadt, doch lieber den Schnellimbiss um die Ecke, besonders wenn sie unter Zeitdruck stehen.
Doch das kann in Zukunft bald der Vergangenheit angehören.
Nämlich mit "My order", der App mit der es Kunden schon im vorhinein möglich ist Tische, ohne lästige Anrufe reservieren zu können und die Bestellung schon im vorhinein aufzugeben und mittels Kreditkarte zu bezahlen. Somit bekommt der Kunde das Essen bereits beim...
|
|
Kalt-Warm-Inator |
by tyrafuerst
at 5. November 2015 - 8:16
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various, Heißgetränk, Thermobecher
|
|
Mein Kalt Warm Inator kann auf Knopfdruck das Heißgetränk wieder aufwärmen oder das Getränk im Sommer wieder herunterkühlen. Durch einen Knopfdruck bringt man das Getränk auf die gewünschte Temperatur. Er sieht wie ein gewöhnlicher Thermobecher aus, kann aber mehr. Das Standardmodell ist ca. 20 cm hoch und 9 cm breit. Zur besseren Handhabung ist an der Außenseite ein Henkel angebracht, sodass man den Becher besser halten kann und am Deckel des Bechers ist eine Trinköffnung, welche durch einen Klappverschluss geöffnet und wieder verschlossen werden kann. In der Hülle befinden sich sowohl Kühlakkus wie auch Wärmeplatten. Beide können durch Sonnenergie aktiviert werden. Die...
|
|
Handvenen-Scan: Der Mensch als Schlüssel |
by Philip2
at 25. September 2015 - 7:46
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various, Access, Biometrie, fälschungssicher, Handvenen-Scan, Software, Zeiterfassung
|
|
Die Philippeit GmbH entwickelt Sicherheitslösungen auf Basis der Handvenenerkennung. Die ID-Palm Technologie besteht aus einem eigenen Infrarotsensorwürfel und einer Software-Lizenz.
Wird die Hand über den Sensorwürfel gehalten, kann mittels einer Infrarotkamera das innenliegende Handvenenmuster der Handfläche aufgenommen werden. Zur Identifikation wird die Venenstruktur mit einem Referenzmuster am Datenträger verglichen.
Die Authentifizierung der innenliegenden Handflächenvenen ist das genaueste und sicherste biometrische System, da die Venenstrukturen bei jedem Menschen unterschiedlich sind.
Die Vorteile dabei sind: sicher, zuverlässig, berührungslos, schnell und...
|
|
elekrisches Pizzamesser |
by Gast
at 19. November 2015 - 8:20
|
Submitted to Innovation Accelerator Stadt Graz | Category: Startup-Ideen
|
Key word(s): Various
|
|
Essen Sie auch so gerne Pizza und plagen sich beim Zerteilen des herrlich, knusprigen Teiges so wie ich?
Aufgrund meiner Lieblingsspeise – Pizza, ist diese Produktidee entstanden: ein elektrisches Pizzamesser mit eingebautem Akku. Dieses Messer sollte das normale Essbesteckmesser ersetzen. Für mich ist es mit den herkömmlichen Sägemessern, immer sehr anstrengend, die Pizza in kleine Stücke zu zerteilen. Das von mir kreierte Messer soll die Größe eines normalen Messers haben und der Akku ist im Griff inkludiert. Das Drücken eines kleinen Knopfes setzt den Sägeteil in Bewegung und schon kann man die Pizza in Stücke teilen. Lässt man den Knopf wieder los, wird das Schneiden beendet....
|
|