Ideenpool - Innovation Accelerator Graz

  • Feedback- und Einreichphase
    Ergebnis: 40 Einreichungen
    von 14.09. bis 26.11.15

  • Community Bewertungsphase
    von 27.11. bis 04.12.15
    344 battles von 12 Benutzer

Manche Ideen sind nur für unsere Benutzer sichtbar. Tausche dich mit anderen Kreativen aus und stelle dich kreativen Aufgaben.

Registriere dich oder log dich ein um alle Ideen zu sehen.
19 Ideen gefunden
Sortieren nach
Das smart(e) Bike
von eazy-ride am 26. November 2015 - 11:57
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges, Aufschwung, Bikes, EAZY, Elektrofahrrad, Elektrofahrräder, Fahrradtouren, innovativ
Zeichenbrettvorschau von Das smart(e) Bike

In den letzten Jahren haben Elektrofahrräder einen großen Aufschwung erlebt und erfreuen sich zunehmender Popularität. Diese am Markt erhältlichen Elektrofahrräder sind mit einem dauerhaft verbauten Motor ausgestattet, der nicht ohne weiteres entfernt werden kann. Der schwere Motor ist auch dann Teil des Fahrrads, wenn er nicht benötigt wird oder für bestimmte Fahrradtouren unerwünscht ist.

Die EAZY GmbH hat sich diesem Problem angenommen und ein upgrade-fähiges Elektrofahrrad entwickelt. Bei diesem Elektrofahrrad ist es bei Bedarf möglich den Motor und den Akku rasch zu entfernen und somit sein E-Bike zu einem Fahrrad downzugraden.
Der große Vorteil vom System von den EAZY...

Duale Entrepreneur-Ausbildung
von Sabine V-P am 26. November 2015 - 11:18
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges, ausbildung, Entrepreneurship Education
Zeichenbrettvorschau von Duale Entrepreneur-Ausbildung

Angebot einer dualen Entrepreneur-Ausbildung im Sinne von „lebenslangem Lernen“ um Menschen, die selbstständig arbeiten wollen oder bereits arbeiten, zu erfolgreichen, innovationskräftigen, kreativen, sozial verantwortlichen und lebendigen Entrepreneuren auszubilden ergänzend zu den vorhandenen unternehmerischen Ausbildungsangeboten. (Uni / FH; Gründergarage, Wifi)

Der didaktische Schwerpunkt liegt auf „Befähigung“, deshalb werden nicht nur Theorieansätze und Wissenswertes vermittelt sondern auch die Praxiserfahrung als wesentliches Element der Ausbildung eingeplant. Die TeilnehmerInnen sollen Zugang zum implizierten Wissen haben, neue, lustvolle und beflügelnde Trainingsmethoden...

On- Line Brainwriting Tool
von gerfriedc am 22. November 2015 - 20:32
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges, Brainstorming, Brainwriting, Kreativitätstechniken
Zeichenbrettvorschau von On- Line Brainwriting Tool

Die Idee bringt Brainwriting und eine eventuelle Bewertung ins Internet und ermöglicht eine asynchrone sequentielle Bearbeitung.
http://www.energie-umwelt.at/brainwriting.phtml
In einer zweiten Stufe werden Likes vergeben.

Der Selbstlackierer
von Gast am 19. November 2015 - 12:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Der Selbstlackierer

Jede Frau oder jedes Mädchen kennt das Problem - wie lackiere ich meine Fingernägel am leichtesten mit der Hand die ich nicht zum schreiben verwende und wie gelingt es mir am besten, ohne daneben zu streichen.
Die Idee ist entstanden, weil viele Leute fragen: „Wieso tust du dir das häufige Fingernägel lackieren an, wie schaffst du es, dass du nicht daneben streichst?" - Lange Übung steckt dahinter, aber die Idee wäre ein Selbstlackierer.
Mit dem Selbstlackierer gibt es kein Problem mehr! Er ist klein und leicht und braucht nur ein paar Minuten um die Fingernägel fehlerfrei zu lackieren.
Er besteht aus einem ovalen Hauptteil, der innen Einsätze hat, wo man den...

Sweet Burger
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Sweet Burger

Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in der Stadt unterwegs und haben Lust auf etwas Süßes. Sie haben aber keine Zeit, sich in ein Kaffeehaus zu setzten und ein Tortenstück oder Sonstiges zu vernaschen. Vielleicht haben Sie ja das Verlangen auf eine Kombination von Pancakes, Früchten und einem Jogurt. So eine Art von Kombination finden Sie natürlich in keinem Supermarkt.
Ich habe die Lösung für alle Süßen unter euch: Der SWEETBURGER.
Den Sweet- Burger kann man kombinieren, wie man will. Der Inhalt wird von Ihnen selbst bestimmt, je nach Lust und Laune.
Der Burger- Aufbau: Das Burgerbrot wird durch ein süßes Milchbrötchen ersetzt, welches es von süß bis weiniger süß...

elekrisches Pizzamesser
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von elekrisches Pizzamesser

Essen Sie auch so gerne Pizza und plagen sich beim Zerteilen des herrlich, knusprigen Teiges so wie ich?
Aufgrund meiner Lieblingsspeise – Pizza, ist diese Produktidee entstanden: ein elektrisches Pizzamesser mit eingebautem Akku. Dieses Messer sollte das normale Essbesteckmesser ersetzen. Für mich ist es mit den herkömmlichen Sägemessern, immer sehr anstrengend, die Pizza in kleine Stücke zu zerteilen. Das von mir kreierte Messer soll die Größe eines normalen Messers haben und der Akku ist im Griff inkludiert. Das Drücken eines kleinen Knopfes setzt den Sägeteil in Bewegung und schon kann man die Pizza in Stücke teilen. Lässt man den Knopf wieder los, wird das Schneiden beendet....

Die digitale Kühlschranknotiz
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Die digitale Kühlschranknotiz

Die digitale Notiz (ca. 20x15 cm) informiert, was sich momentan im Kühlschrank befindet. Zu dieser Notiz gehören Sensoren, die man im Kühlschrank einbaut und ein Strichcode-Scanner, der in der Notiz integriert ist.
Man kauft z.B. Butter ein, dann schreibt man das Ablaufdatum der Butter auf die Notiz auf und scannt den Strichcode der Butter. Die Daten werden gespeichert. So werden alle Vorräte, die im Kühlschrank sind, aufgelistet. Wenn man die Butter aus dem Kühlschrank entnimmt, wird der Eintrag automatisch gelöscht, da die Notiz den Strichcode erkennt. Wenn man die Butter hineingibt, wird der Eintrag hinzugefügt.
Sinn dieser Notiz ist es, die Leute auf das Ablaufdatum von...

Die Mikrowellen-Box
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Die Mikrowellen-Box

Es handelt sich um eine „Box“, die die Funktion einer Mikrowelle hat. Die Standardgröße ist BxHxT ca. 20x15x10 cm, aber auch in anderen Größen ist sie erhältlich. Die Mikrowellen-Box würde wie eine normale Box ausschauen. Seitlich bei der Box befindet sich ein Henkel fürs tragen. Sie wird ganz einfach mit einem Knopf bedient.
Sie hat einen Akku, der mit einem normalen Akkulader aufgeladen wird. Ein aufgeladener Akku wird ca. zwei Stunden halten. Die Box ist gar nicht schwer zum Tragen und sie ist ganz einfach zu bedienen. Man kann sie überall hin mitnehmen.
Es ist noch eine weitere Funktion möglich, nämlich: Die Box kann auch Essen warm halten. Also wenn man sich etwas Warmes...

No-rain-Regenschirm
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von No-rain-Regenschirm

Es regnet, Sie sind auf dem Gehsteig mit Ihrem Regenschirm unterwegs und alles ist soweit gut. Das Problem? Plötzlich kommt ein Wind und es regnet Sie trotz des Schirms an, oder ein Auto fährt neben Ihnen durch eine Pfütze und plötzlich sind Sie komplett durchnässt. Aber dieses Problem werden Sie nicht mehr haben wenn es den neuen
No-rain-Regenschirm gibt. Er erfüllt seinen Zweck als normalen Regenschirm aber auch gegen schräg kommenden Regen oder davor nassgespritzt zu werden. Wie er das macht? Ganz einfach. Sie können bei dem No-rain-Regenschirm einfach einen Knopf betätigen und er lässt einen transparenten Vorhang um Sie fallen. Damit der Vorhang bei Wind oder wenn Sie gehen...

Einschlafen während man Auto fährt
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Einschlafen während man Auto fährt

Leider hört man immer wieder, dass ein Autounfall passiert ist. Oft ist es der gleiche Grund, dass Menschen sehr müde sind und einschlafen. Dabei verlieren viele Menschen ihr Leben. Ich habe mir Gedanken darüber gemacht wie man so etwas verhindern könnte. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, einfach eine Kamera oder einen Sensor im Spiegel vorne einzubauen sodass der Fahrer immer gesehen werden kann. Falls er einmal einschlafen sollte, so wird ein lautes Piepsen ausgelöst und man bekommt leichte Elektroschocks am Lenker, damit man wieder schnell aufwacht. Das Piepsen und die Elektroschocks werden nur dann ausgelöst wenn mehrere Dinge gleichzeitig passieren. Zum Beispiel wenn man den...

UV Strahlen durchlässiger Bikini
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von UV Strahlen durchlässiger Bikini

Wer kennt es nicht? Man will einen gemütlichen Tag im Schwimmbad verbringen und sofort hat man Abdrücke vom Bikini am Körper. Schluss mit den nervigen Streifn, denn mit dem neuem 100 % UV Strahlen durchlässigen Bikini, sind Sie diese Sorgen im nächsten Sommer los. Eine weitere Besonderheit ist, dass sobald Sie sich zu lange ungeschützt in der Sonne aufhalten, der Bikini seine Farbe ändert. Sobald er von einem hellem rosa zu einem dunkel rot gewandert ist, sollten Sie sich gegen die UV-Strahlung schützen um einen Sonnenbrand zu entkommen. Dies funktioniert durch einen eingebauten Wärme Sensor, welche die Temperatur an der Oberfläche der Haut misst und bei zu hoher Körpertemperatur Alarm...

Der Laubsammler
von Gast am 19. November 2015 - 8:20
Einreichung zu Innovation Accelerator Graz | Kategorie: Startup-Ideen
Schlagwort: Sonstiges
Zeichenbrettvorschau von Der Laubsammler

Jeder Gärtner weiß, dass man seinen Garten pflegen muss, um in keinem Urwald zu landen. Meine Idee ist es, einen Roboter zu entwickeln, der Blätter aufsaugt und häckselt. Die Anschaffung des Roboters ist nicht teuer, sondern es ist die Installation des Roboters, die kostenaufwendig ist. Die Installation und Steuerung werden über Drähte im Boden gemacht. Diese Methode ist für große Grundstücke nicht geeignet. Mein Produkt könnte mit einem GPS- System ausgestattet sein bestimmten Koordinatenraum oder die Drähte einfach nur an den Rand des Grundstückes zu verlegen und das Innere befahren lassen. Außerdem ist Laubsammler mit Berührungssensoren ausgestattet. Da er auch wasserdicht ist, kann...


Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: