Unser erster Neurovation-Ambassador!

 

„Ich will die Kreativität der Community anregen und verschiedenste Möglichkeiten aufzeigen, um zur Idee zu kommen.“

Wir möchten Dir unseren ersten Ambassador vorstellen! Ina wird ab heute die Ideen auf unserer Plattform genau beobachten, und die richtigen kreativen Köpfe miteinander vernetzen. Vielleicht bekommst auch Du schon bald ihre Einladung zu einem Brainstorming mit anderen spannenden Usern!

Bevor das erste Brainstorming losgeht, haben wir mit Ina über ihre neue Aufgabe und ihre persönliche Motivation gesprochen. 

Ina, als wichtiger neuer Teil der Community möchten wir vorab wissen: Welche Rolle spielt Kreativität in deinem Leben? 

Kreativität hat für mich schon in der Schulzeit eine wichtige Rolle gespielt. Dort gab es nicht nur Standardfächer, sondern auch Fächer die gezielt meine Kreativität gefördert haben. Wie bereichernd das war, ist mit erst später während meines BWL Studiums klar geworden, als die Kreativität dort auf der Strecke blieb. Umso wichtiger ist es mir jetzt endlich wieder meinen Ideen freien Lauf lassen zu können. 

Welchen Wert hat eine Idee für dich? 

Das ist eine schwere Frage! Eine Idee hat einen sehr hohen Wert für mich, da es ohne Ideen überhaupt keine Neuerungen geben würde. Hätte es nicht die Idee gegeben, ein Auto oder Flugzeuge herzustellen, wären so viele Dinge heutzutage noch unmöglich. Wenn die Idee dann zur Innovation wird, steigt der Wert natürlich noch weiter an!

Wie bist du auf das Thema Crowdsourcing gekommen?

Ich war selbst einmal Teil von denen, die gar nicht wissen, dass man seine Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen kann. Zum ersten Mal bin ich auf das Thema in meinem Studium getroffen. Da ich selbst viele Ideen habe, will ich das Konzept unterstützen und herausfinden, was die richtigen Anreize sind um mehr Ideen zu generieren.

Was genau ist das besondere für dich am Crowdsourcing? 

Es gibt so viele Probleme in der Welt und wenn man die richtigen Leute zusammenbringt, gibt es noch viel mehr Lösungen als Probleme! Wir alle haben uns doch schon einmal über das eine oder andere ungelöste Problem beschwert, und ich bin überzeugt, dass das Erkennen des Problems der erste Schritt zum lösungsorientierten Denken ist! Wenn beispielsweise in Familienkreisen bei sonntäglichen Diskussionen, Gespräche über „die schlechte Politik“ aufkommen, findet häufig schon Crowdsourcing im kleinen Rahmen statt, ohne dass es aktiv beabsichtigt wird. Jetzt stellt euch mal vor, wenn man all diese Ideen weltweit mit ihrer kulturellen Vielfalt zusammentragen könnte!  

Wie möchtest du unsere kreative Community bei ihrer Ideenfindung unterstützen?

Ich möchte, dass jeder sich wertgeschätzt fühlt, für die Ideen, die er beiträgt und einen Weg finden, wie ich das bestmöglich erreichen kann. Ich will die Kreativität der Community anregen und verschiedenste Möglichkeiten aufzeigen, um zur Idee zu kommen. Ein wichtiges Schlagwort hierbei ist es auch die Community zu vernetzen und ihnen zu zeigen, wie Teamwork und Brainstorming dazu beitragen kann, das zu erreichen. Einfach gesagt, es müssen die richtigen Anreize gesetzt werden. Letztendlich zählt für mich, dass es unserer Community Spaß macht, Ideen zu finden! 

Die Ideenplattform ist für deine Browserversion noch nicht geeignet.

Links zu den Browsern die wir derzeit unterstützen: